Selbsthilfegruppe Nahtoderfahrung trifft sich
Am Donnerstag, 9. Februar 2017, 19.30 Uhr, trifft sich die Selbsthilfegruppe „Nahtod-Erfahrung“ das erste Mal in den Räumen von Bestattungen Laux, Alte Schulstraße 13a, in Bad Nauheim-Steinfurth.
Nach Schätzungen gibt es in Deutschland rund vier Millionen Menschen, die Nahtod-Erfahrungen gemacht haben. Das Spektrum reicht von Erlebnisberichten über außergewöhnliche Bewusstseinszustände, oft von Menschen, die sich in einer lebensbedrohlichen Lage befunden hätten, etwa nach einem vorübergehenden Kreislaufstillstand.
Eine Nahtod-Erfahrung prägt das weitere Leben immens. Aber nicht nur das eigene Leben wird davon beeinflusst, auch der Umgang mit anderen Personen kann sich stark verändern.
Die neue Selbsthilfegruppe bietet Nahtod-Erfahrenen die Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die gleiche Erlebnisse hatten.
Während der viermal jährlich stattfindenden Treffen werden verschiedene Themen aus dem Bereich „Nahtod-Erfahrungen“ aufgegriffen. Zudem sollen Referenten eingeladen werden. Außerdem werden Gruppenmitglieder über ihr Nahtod-Erlebnis berichten. Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Das Thema des ersten Treffens lautet: „Über die Schwierigkeit das Erleben (mit-) zu teilen“.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite "Nahtoderfahrung Hessen" oder telefonisch unter: 06032/968203.
Die Gründung der Selbsthilfegruppe wird unterstützt durch die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises. Bei Fragen zu weiteren Selbsthilfegruppen oder Gesprächskreisen in der Region Kontakt: Telefon 06031/83-2345, E-Mail oder auf der Internetseite der
Selbsthilfekontaktstelle.